Die
Lear Corporation ist einer der weltweit führenden Anbieter von
automobilen Innenraum- und Elektroniksystemen mit Zentrale in
Southfield, Michigan (USA). An 240 Standorten in 36 Ländern
erzielen wir einen Umsatz von über 18,2 Mrd.
US-Dollar. Alle
namhaften Automobilhersteller zählen zu unseren Kunden.
Über 136.000 hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter
garantieren Innovation und erstklassige Produktqualität.
In Kronach hat sich die Lear Corporation auf die
Entwicklung und Fertigung von Automobilelektronik spezialisiert. Zu den
am Standort strategisch betreuten Erzeugnissen zählen Produkte
zur
Steuerung der Fahrzeugbeleuchtung, Gatewaymodule zur Vernetzung
verschiedener BUS-Systeme in Fahrzeugen, Soundsysteme, die den
Hörgenuss von Musik im Fahrzeug steigern.
Für unseren Standort in Kronach suchen wir nach
einem erfahrenen
Automotive Embedded Software Entwickler (m/w).
Automotive Embedded Software Entwickler (m/w)

IHRE AUFGABEN
- Anforderungsanalyse von automobilen Funktionen
- Entwurf und Implementierung von komplexen hardwarenahen Softwarekomponenten auf verschiedensten Embedded Plattformen (Singlecore, Multicore)
- Definition von AUTOSAR SW-Komponenten
- Integration von Komponenten unter Echtzeitbedingungen auf Grundlage der Designvorgaben
- Durchführung von Modul-, und Integrationstests
- Unterstützung bei der Systemintegration

IHRE QUALFIKATIONEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Technische Informatik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge bzw. Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der embedded Softwareentwicklung in C oder C++ erforderlich, bevorzugt Automotive
- Kenntnisse bzgl. System Engineering und Fahrzeug-Bussystemen (insb. CAN, LIN,Ethernet)
- Kenntnisse in den Bereichen SW Architektur (UML, modellbasierte Entwicklung, AUTOSAR)
- Affinität/Kenntnis moderner Entwicklungsmethoden (z.B. Continuous Integration)
- Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
- Gute Fähigkeit zur Integration und Kommunikation in Projektteams
- Lear ist ein multikulturelles Unternehmen mit Englisch als Unternehmenssprache. Die Position erfordert daher gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse.