Wir bringen Ihre Karriere in Fahrt.

Als ein weltweit agierender Automobilhersteller produzieren wir jährlich über sechs Millionen Fahrzeuge an über 62 Standorten. In Deutschland beschäftigt Ford 25.000 Mitarbeiter/-innen.

Ingenieur/-in Abgasbehandlung, Forschung und Entwicklung

Die Abteilung Exhaust Emission Control im Bereich Powertrain Systems ist innerhalb der globalen Forschungs- und Vorentwicklungsorganisation verantwortlich für die Entwicklung neuer Emissionskontrolltechnologien. In enger Zusammenarbeit mit Teams in England und den USA arbeiten wir an robusten Systemlösungen für unsere globalen Fahrzeuge. Bringen Sie Ihre Expertise ein und arbeiten Sie in unserem interdisziplinären Team mit an innovativen Emissionskontrollsystemen für die automobile Zukunft.

Die Aufgaben:

Ihre Aufgaben variieren in Abhängigkeit von Ihrem fachlichen Hintergrund:

  • Sie entwickeln neue Emissionskontrollsysteme im Bereich der Abgasbehandlung
  • Sie erarbeiten Werkzeuge und Methoden für Emissions-Simulation und Systemkalibration
  • Sie führen Tests an Prüfständen und Fahrzeugen durch und bewerten die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit den Experten des chemischen Labors
  • Sie unterstützen Studien zur Definition neuer Produkte und Projekte in Kooperation mit der Produktplanung
  • Sie präsentieren Ihre Arbeitsergebnisse globalen Arbeitsgruppen und dem Management

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss in Maschinenbau, Mechatronik, Chemieingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • In Ihrer mehrjährigen Berufspraxis haben Sie sich mit Abgasnachbehandlung und/oder Verbrennungsmotoren beschäftigt
  • Sie sind mit der Katalysatortechnik für Diesel-, Otto- und CNG-Motoren sehr vertraut
  • Idealerweise haben Sie schon Erfahrungen mit Abgasemissions-Simulationen sowie mit der Kalibration von LNT/SCR/TWC Systemen im Automobilbereich
  • Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind analytisch, kommunikationsstark, arbeiten gerne selbstständig und schätzen Teamarbeit

Der Einsatzort:

  • Ford Research and Innovation Center, Aachen

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Diese nimmt unser Recruiting-Partner access KellyOCG GmbH gerne entgegen.

Kontakt: Sabine Sorg, (0221) 95 64 90—499.

Jetzt bewerben

Wir bringen Ihre Karriere in Fahrt.

As a global automotive industry company, we are to be found in over 62 locations where we produce over 6 million vehicles per year. In Germany, Ford‘s workforce exceeds 25.000 employees.

Aftertreatment Emission Control Engineer (f/m) R&D

The Powertrain Systems Department for Aftertreatment Emission Control is part of our Global Research and Advanced Engineering organisation responsible for the development of new emissions control technology. Working closely with our global teams in England and the USA, system solutions are developed for our global vehicle platforms. Our interdisciplinary teams, each with unique core skills, work intensely together to develop advanced system solutions for our future automotive platforms.

Tasks:

Specific work tasks will depend upon the applicant's skillset and education, but in general the position will entail aspects of the following:

  • Develop new aftertreatment emissions control systems addressing future emission control strategies
  • Work with and modify engine calibration toolsets, improve methodology for emissions simulation and system calibration
  • Direct, plan and support testing for engine or vehicle rigs, evaluate and analyse the results together with the staff from chemical laboratory
  • Support product planning studies by developing emission concepts for new products and projects in cooperation with Product Planning group
  • Presentation of results to the global working and management team

Your Profile:

  • Bachelor or Master in Mechanical, Mechatronics, Chemical Engineering or other comparable studies
  • Several years of industrial experience in the area of aftertreatment development and/or combustion engines emission development
  • Familiar with automotive catalyst technology for diesel, gasoline and compressed natural gas engines
  • Ideally experience in aftertreatment simulation in the area of LNT/SCR/TWC in the automotive segment
  • High degree of fluency in English is necessary
  • Analytical, strong in communication, ability to work alone but also the necessary skills and drive to work within a team

Job location:

  • Ford Research and Innovation Center, Aachen

Interested?

We would be delighted to receive your application accompanied with your curriculum vitae with other relevant documents. Our recruiting partner access KellyOCG GmbH will assist you with the next step.

Contact: Sabine Sorg, +49 (0) 221 95 64 90—499.

Apply Now
Ingenieur Ingenieurin Ingenieurwesen Abgasbehandlung Abgastechnik Forschung Entwicklung Maschinenbauingenieur Emissionskontrollsysteme Maschinenbau-Ingenieur Maschinenbau Automobiltechnik Mechatroniker Mechatronik Chemieingenieur Chemieingenieurwesen Abgasnachbehandlung Verbrennungsmotoren Motoren Katalysatortechnik Diesel Otto CNG Motoren Abgasemissions-Simulation Kalibration LNT SCR TWC Systeme Vorentwicklung Automotive Fahrzeugtechnik Kfz-Zulieferer Automobilzulieferer Automobilzulieferindustrie Ford Forschungszentrum Aachen Nordrhein-Westfalen NRW 52062 ax63256by

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.jobs.automobilwoche.de