Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich Connected Car – insbesondere als Basistechnologie für innovative, autonome Fahrfunktionen – stellen große Herausforderungen und Chancen für die Fahrzeugentwicklung dar. Hierfür suchen wir Ihre Unterstützung in unserem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum am Standort Offenbach.
Teilen Sie unsere Leidenschaft für die Mobilität der Zukunft und die Möglichkeiten, die sich durch eine zunehmende Vernetzung bieten? Möchten Sie mit Ihrer Kompetenz und Erfahrung in unserem Bereich Automobile Functions & Vehicle Dynamics Research Neues entstehen lassen?
Dann erwartet Sie ein breit gefächertes Tätigkeitsspektrum mit Verantwortung für zukunftsweisende Projekte – Schwerpunkt Software-Entwicklung.
Hierbei arbeiten Sie eng mit Universitäten, externen Forschungsinstituten, Zulieferern sowie den Fachabteilungen in Japan und den USA zusammen.
Wir erwarten von Ihnen ein fachbezogenes Studium, z. B. der Informatik oder Elektrotechnik, ergänzt um Berufserfahrung in der Software-Entwicklung.
Der Umgang mit Cloud-Architekturen/-Systemen ist Ihnen ebenso vertraut wie das Programmieren in C/C++, Java oder einer anderen Programmiersprache. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Einsatz cloudbasierter Telematiklösungen.
Die internationale Ausrichtung unseres Unternehmens erfordert darüber hinaus Interesse an der kooperativen Zusammenarbeit – weltweit, sehr gute Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zu reisen.
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, hoher Eigeninitiative, Teamgeist sowie einem lösungsorientierten und effizienten Arbeitsstil.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte über
honda.pme-net.de an die von uns beauftragte
PME – Personal- und Managemententwicklung
Horst Mangold · Postfach 1334 · 55206 Ingelheim am Rhein
Haben Sie Fragen? Herr Mangold erteilt Ihnen gerne weitere Informationen unter 0 61 32 / 8 99 04 - 0, auch in den Abendstunden.